Firmung

Danke für dein Interesse am Sakrament der Firmung!

Die nächste Firmung ist geplant am 11. Juni 2022. Hier gibt es Informationen zur Anmeldung und Vorbereitungszeit:

Sakramente sind besondere Momente unseres Lebens mit Gott, viele Menschen nennen sie „Zeichen der Liebe Gottes“. In ihnen wird Gottes Nähe, die uns immer geschenkt ist, besonders deutlich. Dazu gehören unter anderen die Taufe und die Kommunion, aber auch das Sakrament der Versöhnung (Beichte). Wenn ihr 15 bzw. 16 Jahre seid, erhaltet ihr eine besondere Einladung zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung, aber auch ältere Firmbewerberinnen und -bewerber sind herzlich willkommen, mit dabei zu sein. Bei nicht wesentlich jüngeren Geschwisterkindern ist dies im Ausnahmefall ebenso möglich. In der Feier der Firmung bekräftigt ihr noch einmal das „Ja“ zu eurer Taufe und zum Glauben, das Eltern und Paten einmal für euch gesprochen haben. In Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen aus Troisdorf bereitet ihr euch einige Monate, zusammen mit euren Begleiterinnen und Begleitern, den Firmkatechtinnen und –katecheten, auf die Feier der Firmung vor. Die Jugendlichen aus dem Bereich der Pfarrei St. Johannes (Sieglar, Kriegsdorf, Eschmar und Friedrich-Wilhelms-Hütte) erhalten ebenfalls eine separate Einladung, die Vorbereitung verläuft in der Regel parallel und normalerweise gibt es am Tag der Firmung jeweils eine Feier in St. Hippolytus und St. Johannes, in denen den Firmjugendlichen das Sakrament gespendet wird.

Die Corona-Pandemie stellt uns vor besondere Herausforderungen, da diese Vorbereitung ja von der persönlichen Begegnung lebt. Wir haben uns im Katechetenkreis jedoch Gedanken gemacht, wie eine der Situation angemessene Vorbereitung trotzdem möglich ist.

Weitere Informationen bekommt ihr in unserem Trailer.

Für das Pastoralteam ist Pastoralreferent Joachim Bourauel euer Ansprechpartner. 

Gern könnt ihr euch persönlich an ihn wenden:
Joachim Bourauel:        Tel. : 02241 9320151                oder j.bourauel@trokirche.de

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung zur Firmung 2023

Einen herzlichen Gruß senden wir dir und deiner Familie und möchten dich einladen, an der Vorbereitung zum Empfang des Sakraments der Firmung teilzunehmen, das Weihbischof Ansgar Puff am
Samstag, dem 27. Mai 2023 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Hippolytus spenden möchte. Firmung heißt übersetzt „Stärkung" und meint damit auch eine Ermutigung, zum Glauben zu stehen während der Zeit des Erwachsenwerdens. Vielleicht erinnerst du dich noch an deine Erstkommunion. Jetzt lädtdich die Kirche nochmals ein, ein besonderes Festzu feiern. Glaube lässt sich auf vielfältige Weise erfahren und während der Vorbereitungs- zeit auf die Firmung kannst du ausprobieren, ob Glaube und Kirche wirklich eine Hilfe und „Stärkung" für Dein Leben sind. Du kannst dabei neue Erfahrungen machen und nette Leute kennenlernen.
Dazu lade ich dich, auch im Namen der Katechetinnen und Katecheten (Firmbegleiter) ganz herzlich ein.
Zusammen mit Jugendlichen aus der Stadtmitte, aus Altenrath, Oberlar und Spich kannst du dich gemeinsam auf den Weg machen.
Mein Name ist Joachim Bourauel, ich arbeite seit vielen Jahren als Pastoralreferent in der Jugendseelsorge ni Troisdorf und bin der Ansprechpartner des Pastoralteams für die Firmvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft Troisdorf, eventuell kennst du mich noch von den Schulgottesdiensten.
Wenn du an der Firmvorbereitung teilnehmen möchtest, erkundige dich doch bitte auch beijungen Leuten, von denen du weißt,dass sie schon gefirmt sind und die sich vielleicht auch freuen, dein Firmpate bzw.deine Firmpatin zu werden. Natürlich kann diese Aufgabe auch jemand aus deiner Familie oder dem Freundeskreis übernehmen. Ruf mich bei Fragen gern an unter 02241-9320151 oder schreibe mir eine e-Mail unter: hans-joachim.bourauel@erzbistum-koeln.de 
Du kannst auch unter dem Stichwort „Firmung" die Internetseite trokirche.de besuchen. Dort findest du u.a. eine Liste von Terminen, die wirgeplant haben, zusammen mit einem Formularfür Anmeldung und Datenschutzerklä- rung,die diesem Brief aber auch als Ausdruck beigefügt sind. Diese sendest du bitte ausgefüllt andas Pastoralbüro Troisdorf, Hippolytusstraße 47 oder wirfst sie dort in den Briefkasten bzw. schickst sie per Mail an: pastoralbuero@trokirche.de. Solltest du an einem der Termine verhindert sein, ist das kein Grund, sich gar nicht erst anzumelden. Die Vorbereitung erfolgt sowohl in der Gesamtgruppe als auch in Kleingruppen. Hier begleiten euch: Franziska Gandelau und Nele Schneider (Gruppe lila), Simon Schiefen und HannahSchmidt (Gruppe blau), Lili Friedrichs und Maximilian Krafczyk (Gruppe rot) und Janika Jost mit Joachim Bourauel (Gruppe gelb). Weiterhin gehören zum Katechetenkreis: Mandy Lamp und Antonia Sottong
Sprich mit deinen Freundinnen und Freunden, ob sie auch eine Einladung zur Firmung in St. Hippolytus erhalten haben. Gern könnt ihr im Anmeldeformular zwei Namen von Jugendlichen angeben, mit denen ihr gernzusammen mI Rahmen der Vorbereitung ineiner Kleingruppe sein möchtet und auch schon eine Gruppe auswählen (Namen und Farbesiehe oben). Wir werden diesmöglichst bei der Bildung der Gruppen berücksichtigen.
Alles Weitere erfährst du dann von uns, den Katechetinnen und Katecheten.
Eni Höhepunkt der Vorbereitung sol unser Glaubenswochenende ni Altenberg vom 3. 5-. Februar 2023 sein. Das Wochenende ist Teil der Firmvorbereitung und somit verpflichtend
Unsere Firmvorbereitung, die im Dezember starten soll, wird bestimmt wieder eine spannende, gemeinsame Zeit, auf die ich mich auch persönlich sehr freue.

Termine Firmung 2023

Die Treffen finden sonntags von 15.00 Uhr bis max. 18.00 Uhr im Pfarrzentrum „Hippolytushaus“, in der Kirche St. Hippolytus oder im Jugendzentrum Bauhaus (Pfarrer-Kenntemich-Platz) statt, sind fester Bestandteil der Firmvorbereitung und daher verpflichtend. (sprecht bitte frühzeitig mit uns, wenn ihr verhindert seid)

1.   Treffen      Sonntag,  4.  Dezember 2022
2.   Treffen      Sonntag, 15. Januar 2023

Glaubens-Wochenende:    03.– 05. Februar 2023 im Haus Altenberg

3.   Treffen      Sonntag, 26. Februar 2023
4.   Treffen      Sonntag, 26. März 2023 (mit Firmpatinnen/ -paten)
5.   Treffen      Sonntag, 23. April 2022

 

Probe für die Firmfeier
Freitag, 26. Mai 2023 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Hippolytus
                                    
Firmung
Samstag, 27. Mai 2023 um 14.30 Uhr in der Kirche St. Hippolytus

Einladung zur Firmvorbereitung

Infos zur Firmung 2023

Firmung von Jugendlichen

Alle Jugendlichen des Geburtsjahrganges 2006 haben im Oktober 2022 eine Einladung zur Firmvorbereitung erhalten. Die Vorbereitungszeit hat begonnen, weshalb keine Anmeldungen für dieses Jahr mehr möglich sind. Im Notfall bitte bei Diakon Klaus Ersfeld melden.

 

Die Firmung findet statt am 27. Mai 2023 um 11.00 Uhr in St. Johannes Troisdorf-Sieglar. 

Firmung von Erwachsenen

Für jeden ungefirmten Erwachsene bieten wir eine individuelle Firmvorbereitung an. Bitte dazu mit Diakon Ersfeld Kontakt aufnehmen.

Kontakt
Diakon Klaus Ersfeld
Klaus.ersfeld@erzbistum-koeln.de
Büro: 02241 97 444 20
Mobil/WhatsApp: 01573 622 91 61

Ein paar Worte zur Firmung

Selber entscheiden wo es langgeht …
… ist manchmal gar nicht so einfach. Viele Dinge sind eben kompliziert. So ist es auch mit Religion und Glaube. Als Kind noch zu allem „Ja“ gesagt, so kommen inzwischen Zweifel auf. Fragen bleiben unbeantwortet.
 
Was hilft mir, wirklich gute Entscheidungen treffen zu können?
 
Prägende Lebenserfahrungen macht manch einer nicht erst zum dem Beginn der Ausbildung, des Studiums. Sondern auch schon beispielsweise mit dem Tod eines lieben Menschen, mit Erfolg oder  Scheitern in der Schule oder einer unbeantworteten Liebe.
 
Was hilft mir, Krisen zu meistern und mich am Leben erfreuen zu können?
 
Klar, für die meisten gibt es Freundinnen und Freunde, die mit einem durch dick und dünn gehen; mit denen man über vieles reden kann. Ein Glück, wenn man so eine oder so einen an seiner Seite hat.

Viele meinen, dass es dazu noch eine unsichtbare Macht oder Kraft gibt. Christen glauben, das ist Gott. Doch der ist irgendwie weit weg und nicht sichtbar. 
Und mit Jesus, dem Sohn von Gott, ist das auch so eine Sache. Seine Zeit war vor 2.000 Jahren. Das, was noch von ihm da ist, ist, sind die Erzählungen über ihn.
 
Und dann gibt es noch diesen Heiligen Geist: Die Kraft und Energie Gottes, die um uns herumwabert und uns zum Guten hinbewegen will. Diese Kraft hat nur ein Ziel: Dass wir alle glücklich und zufrieden leben.  Dazu versucht er uns immer wieder zu bewegen. Das schafft er mal mit, mal ohne Erfolg. Aber das macht ihn nicht mutlos. Er 'bleibt an uns dran'.

Firmung - Das Unsichtbare sichtbar machen

Wie kann man Liebe sichtbar machen? Durch einen Kuss, eine Umarmung oder auch durch einen Ring. In der Firmung und der Vorbereitung wird die Verbundenheit mit Gott, Jesus und dem Geist sichtbar. Wie das geht? Indem der Christ ein Bekenntnis ablegt mit der aktiven Teilnahme an der Vorbereitung und der Bereitschaft das Sakrament der Firmung zu empfangen.
 
Mit dem Empfang des Sakramentes und die Salbung auf der Stirn antwortet Gott auf deine unsichtbare Verbundenheit mit ihm. Die Kraft seines Geistes stärkt dich und besiegelt die Treue zwischen Gott und dir.

Dein Auftrag

Als Gefirmte gehen wir raus auf das Spielfeld des Lebens. Und das als Ja-Christen und nicht als Nein-Sager. Als gefirmte/gefirmter Christin/Christ stehe ich im Auftrag Jesu. Dieses Menschen, der ein gutes, glückliches und freies Leben will für uns. Und da gibt es viel zu tun für uns. Liebe, wo nicht geliebt wird. Helfen, wo Hilfe machbar ist. Schützen wo unsere Umwelt in Gefahr ist. Trösten, wo getröstet werden muss. Das Spielfeld des Lebens ist weit und das Spiel macht Spaß. Und mit der Kraft des Geistes und dem guten Wort von Jesus, kann man manches Foul und manche Verletzung ein bisschen besser aushalten.